
Veranstaltungen Search and Views Navigation
März 2018
Ausstellung Nancy | Conseil départemental de Meurthe-et-Moselle
DU 5 MARS AU 5 JUIN 2018 Hôtel du Département à Nancy 48, esplanade Jacques-Baudot 03 83 94 54 54…
Erfahren Sie mehr »Ausstellung | Goethe-Institut Nancy
DU 5 MARS AU 31 MAI 2018 Vernissage mardi 13 mars à 18h30 Goethe-Institut Nancy 39, rue de la Ravinelle…
Erfahren Sie mehr »École nationale supérieure d’art et de design de Nancy (ENSAD)
DU 20 MARS AU 18 AVRIL 2018 École nationale supérieure d’art et de design de Nancy (ENSAD) – Campus Artem…
Erfahren Sie mehr »April 2018
Projection du film Les mains libres
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=1GjEHWM8j-E MERCREDI 11 AVRIL À 20H Un voyage dans l’oeuvre de Frans Masereel, en présence du réalisateur Jérôme Laffont. Amphithéâtre…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
SERIAL GRAVEURS – FRANS MASEREEL & OLIVIER DEPREZ
20 Octobre 2018 - 17 Février 2019 Von Oktober 2018 bis Februar 2019 zeigt das Musée du Dessin et de…
Erfahren Sie mehr »November 2018
Exposition 14-18, LA GUERRE ET APRÈS | Otto Dix et ses contemporains
3 novembre 2018 - 24 février 2019 Vernissage le vendredi 2 novembre 2018 - 19h L’exposition présente une sélection exceptionnelle…
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
„Le Baiser“ – (der Kuss)
„Le Baiser“ - (der Kuss), ein Werk von Frans Masereel aus dem Jahre 1924, steht sowohl für das menschliche wie auch symbolhaft für das friedliche Miteinander der Völker. Bereits im Ersten Weltkrieg war der 1889 in Blankenberghe geborene Frans Masereel zu einem überzeugten Europäer und Pazifisten geworden, der immer für sich betonte, „dass der Künstler der sozialen Frage gegenüber nicht indifferent sein darf.“ Masereel, 1964 in einem Interview gefragt nach seiner Heimat, antwortete: „Europa! Europa, das zusammensteht, das nicht nur vom Frieden redet, sondern alles tut, um den echten Frieden zu schaffen und zu wahren.“
Erfahren Sie mehr »